Hautpflege in der Schwangerschaft

Strahlend schön durch die Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine wunderbare und aufregende Zeit. Jedoch auch eine Zeit, in der Körper und Haut durch Hormone beeinflusst werden können.

Ob Sie sich auf die ersten Veränderungen während der Schwangerschaft vorbereiten, Ihre Haut nach der Geburt unterstützen möchten oder einfach nur nach einer Möglichkeit suchen, sich etwas Gutes zu tun: Mit der richtigen Haut- und Körperflege helfen Sie Ihrer Haut, sich von ihrer besten Seite zu zeigen – für ein strahlendes Aussehen und ein rundum gutes Gefühl. Denn Sie haben es verdient, sich schön und wohl in Ihrer Haut zu fühlen – jeden Tag.

HIER KÖNNEN SIE IHR EXKLUSIVES TESTPAKET ANFORDERN

Hormonelle Veränderungen während und nach der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft verändern sich Hormonspiegel wie Östrogen und Progesteron stark. Diese Schwankungen beeinflussen den gesamten Körper, einschließlich der Haut, auf verschiedene Weisen:

  • Mehr Glanz und Spannkraft: Durch die erhöhte Blutzirkulation und Hormonproduktion berichten viele Schwangere von einem gesunden Glow und einer strahlenden Haut. Vielen Frauen wird aufgrund dieser Tatsache nachgesagt, wie gut Ihnen die Schwangerschaft stehe.
  • Pigmentveränderungen: Dunkle Flecken, auch Melasma genannt, können besonders im Gesicht auftreten und sind auf die gesteigerte Melanin Produktion zurückzuführen. Melanine sind eine Gruppe biologischer Pigmente, die unter anderem für die Färbung von Haut und Haaren verantwortlich ist. Diese Veränderungen treten häufig auf Stirn, Wangen und der Oberlippe auf und können durch direkte Sonneneinstrahlung noch verstärkt werden.
  • Trockene oder fettige Haut: Hormonelle Schwankungen beeinflussen die Talgproduktion, was zu trockener, gespannter oder auch fettiger Haut führen kann. Ein gesteigerter Flüssigkeitsbedarf des Körpers lässt die Haut zum Teil trockener werden, was sich durch Spannungsgefühle und Juckreiz bemerkbar macht.
  • Dehnungsstreifen: Das schnelle Wachstum von Bauch und Brust kann das Bindegewebe stark beanspruchen und zu Dehnungsstreifen führen. Die Ausprägung der Streifen ist bei jeder Frau unterschiedlich stark und kann auch nur bedingt durch äußere Anwendungen beeinflusst werden.
  • Akne: Durch die Hormonumstellung kann es zu vermehrter Talgproduktion und dadurch zu Unreinheiten sowie entzündlichen Hautveränderungen kommen.

Nach der Geburt normalisieren sich die Hormone schrittweise, was erneut Veränderungen wie trockene, schuppige oder auch unreine Haut hervorrufen kann. Die Veränderungen sind noch eine ganze Weile spürbar und teilweise auch sichtbar. Nichtsdestotrotz ist eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes eine ganz besondere Zeit – das lässt einen die körperlichen Herausforderungen gerne in Kauf nehmen.

Anwendungsbeobachtung – Skin Solutions Serie

2023 nahmen 16 Probanden mit leichter Neurodermitis an einer Anwendungsbeobachtung teil. Sie testeten das Creamy Face Wash, die Special Care Cream und den Dead Sea Salt Balm aus der Herbacin Skin Solutions Serie über einen Zeitraum von 4 Wochen.

Anwendungsbeobachtung – Herbacin Handcreme & Seife

2024 testeten 15 freiwillige Probanden mit Neurodermitis 4 Wochen lang die Herbacin kamille Handcreme parfümfrei sowie die Herbacin kamille Cremeseife. Die Probanden verwendeten die Handpflege-Produkte mind. 2 bis 3 mal pro Tag.

Für gepflegte Haut in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Die Schwangerschaft und die erste Phase nach der Geburt sind etwas ganz Besonderes. Ihr Körper leistet Unglaubliches, und das zeigt sich auch an Ihrer Haut. Gleichzeitig ist diese Phase oft geprägt von Veränderungen und neuen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sich selbst etwas Gutes zu tun und auf die besonderen Bedürfnisse Ihrer Haut einzugehen – mit der richtigen Pflege und Momenten der Entspannung, die Sie verdienen. Während dieser Zeit benötigt die Haut besondere Aufmerksamkeit und Pflege, die beruhigt, schützt und intensiv Feuchtigkeit spendet.

Ein Muss für eine gründliche, aber gleichzeitig schonende Reinigung ist eine hautmilde Reinigungscreme. Sie bildet die Basis für ein strahlend frisches Hautbild. Regelmäßig angewendet, sorgt sie für porentiefe Reinheit, ohne die Haut auszutrocknen. Ergänzt wird die tägliche Pflegeroutine durch ein sanftes Gesichtspeeling. Für eine intensive Tiefenreinigung und ein samtig weiches Hautgefühl sollte das Peeling 1- bis 2- mal pro Woche verwendet werden.

Um Hautunreinheiten zu lindern und Pickel schneller abklingen zu lassen, sind Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Kamille und Panthenol ideale Helfer. Sie wirken entzündungshemmend und fördern die Regeneration der Haut. Pigmentflecken reduzieren? – Kein Problem für die Extrakte des Lansi-Baums. Auch einer Neubildung kann dieser Wirkstoff zuverlässig entgegenwirken.


Ihre persönliche Wellnessoase – zu Hause und ganz nach Ihrem Tempo

Manchmal fehlt schlichtweg die Zeit oder die Energie, das Haus zu verlassen. Doch das bedeutet nicht, dass Sie auf Entspannung verzichten sollten. Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in Ihre ganz persönliche Wellness-Oase!

Mit den richtigen Pflegeprodukten, ein paar Kerzen und einem Moment der Ruhe schaffen Sie sich eine Auszeit, die nur Ihnen gehört. Denn gerade in der Schwangerschaft und nach der Geburt ist es wichtig, auf sich selbst zu achten.

Gönnen Sie sich Me-Time-Momente, in denen Sie einfach abschalten und neue Energie tanken können. Pflegen Sie Ihre Haut sanft, verwöhnen Sie sie mit natürlichen Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Macadamia-, Süßmandel- oder Avocadoöl und wohlduftenden Badezusätzen.

So fühlen Sie sich nicht nur gepflegt, sondern auch gestärkt für die anstrengenden Phasen des Mutterseins und verlieren nicht den Blick für die schönen Momente des Familienalltags.

Tipps für den Alltag

Ausreichend Wasser trinken – Trinken Sie täglich ausreichend Wasser, um die Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen und Spannungsgefühle zu vermindern. Verleihen Sie Ihrer Haut den notwendigen Feuchtigkeits-Booster.
 
Sanfte Massagen – Verwöhnen Sie Ihre Haut regelmäßig mit sanften Massagen und feuchtigkeitsspendenden Lotionen, um die Durchblutung zu fördern. So entspannen Sie Körper und Geist und sind bereit für jede Herausforderung im spannenden Alltag als Mama.
 
Regelmäßige Handpflege – Eine intensive Handhygiene ist sehr wichtig. Häufiges Händewaschen & hormonelle Schwankungen strapazieren die Hände. Gönnen Sie Ihren Händen ein Handbad. Lösen Sie unsere Herbacin kamille Cremeseife in lauwarmen Wasser & baden Sie Ihre Hände für ca. 10-15 Minuten darin. Anschließend Hände sanft trocknen und eincremen. Bei besonders beanspruchter Haut – Wiederholen Sie die Handbäder & tragen Sie Baumwollhandschuhe.


Kontaktformular