Der Frühling ist endlich da – die Sonne lacht, die Blumen blühen und der Garten ruft. Doch während wir den Frühling genießen, bekommen unsere Hände in dieser Saison einiges ab. Sei es beim Frühjahrputz oder beim Bepflanzen des Gartens – die Hände sind rund um die Uhr im Einsatz.
Die Haut an unseren Handoberflächen ist dünn, kann sich nur bedingt vor negativen Einflüssen von Außen schützen und braucht daher eine gute Feuchtigkeitspflege. Nicht nur in der kalten Jahreszeit können trockene, rissige Hände zum Problem werden.
Tägliche Handpflege – ein Muss für schöne und gesunde Hände
Unsere Hände sind jeden Tag enormen Belastungen ausgesetzt: Sie sind ständig im Kontakt mit Wasser, Reinigungsmitteln und den verschiedensten Umwelteinflüssen. Die Folge? Sie können trocken, rissig und spröde werden – besonders, wenn die Haut über längere Zeit ohne Schutz bleibt. Aber keine Sorge, mit der richtigen Pflege können wir unsere Hände vor dem Austrocknen schützen und rissige Haut wieder fit bekommen.
3 Basis-Tipps für die Pflege Ihrer Hände
1. Milde Seife verwenden, die die Haut zuverlässig reinigt, ohne diese unnötig auszutrocknen
2. Wer sehr häufig am Tag die Hände wäscht, beispielsweise auch berufsbedingt, sollte auch nach dem Hände waschen eine leichte Handcreme verwenden
3. Hände nicht nur abends eincremen, sondern gerade auch VOR besonderen Belastungen, wie beispielsweise Gartenarbeit
Empfohlene Produkte
Besonders in der Garten- oder Frühjahrsputzsaison ist es wichtig, die Hände nach jedem Kontakt mit Wasser oder Reinigungsmitteln gut einzucremen. So bleibt die Haut optimal versorgt und geschützt. Und selbst wenn Sie Handschuhe bei der Arbeit tragen, sollten Sie Ihre Hände pflegen – denn auch die mechanische Belastung fordert die Haut heraus.
Pflanzliche Wirkstoffe für wunderschöne und gesunde Hände
Die Natur schenkt uns viele Schätze, die unsere Haut pflegen und beruhigen können. Besonders wertvoll für die Handpflege sind pflanzliches Glycerin, Kamille, Wildrosen- und Lavendel Extrakt sowie Aloe Vera. Diese Inhaltsstoffe wirken nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern helfen auch, die Haut zu regenerieren und zu beruhigen – perfekt, um die Strapazen des Gartens oder Haushalts hinter sich zu lassen.
• Pflanzliches Glycerin ist ein echter Feuchtigkeitsspender. Es zieht Feuchtigkeit an und hält diese in der Haut – so bleibt die Haut weich und geschmeidig.
• Kamille ist bekannt für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie hilft, gereizte Haut zu beruhigen und fördert die Regeneration.
• Wildrosenextrakt pflegt die Haut mit wertvollen Vitaminen und sorgt für eine gesunde, strahlende Erscheinung.
• Lavendel hat eine beruhigende Wirkung und hilft dabei, zu entspannen, während er gleichzeitig die Regeneration der Haut fördert.
• Aloe Vera ist ein Klassiker in der Hautpflege: Sie spendet intensiv Feuchtigkeit, wirkt kühlend und beruhigt irritierte Haut